Logo Inklu Game
Loading...

Inklu Game – Der Inklusions-Selbstcheck

Das Inklu Game ist eine App, die junge Menschen für verschiedene Behinderungen sensibilisiert und Fragen zu den Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen beantwortet. Die App behandelt vor allem die Behinderungsformen Taub, Blind, Menschen im Rollstuhl, Menschen mit Bedarf an Leichter Sprache und Menschen mit Epilepsie.

Es gibt drei Minispiele, in welchen der Fokus auf Sehbehinderung, Hörbehinderung und Körperbehinderung (Rollstuhl) liegt. Spielort der Minispiele ist ein ausgedachter Bahnhof. Zum Beispiel versetzt sich die spielende Person in eine blinde Person hinein und muss sich im Dunkeln, nur auf ihr Gehör verlassend durch den Bahnhof bewegen und das Gleis finden. Alle drei Minispiele spiegeln einige der Lebenslagen und Bedarfe einer Person mit der jeweiligen Behinderung wider. Die Minispiele zeigen dadurch alltägliche Barrieren auf, über die sich Menschen ohne Behinderungen oft keine Gedanken machen müssen.

Ein weiteres Lerntool der App sind Interviews, in welchen sich Menschen mit Behinderungen vorstellen und jeweils zehn spannende Fragen beantworten. Die Menschen erzählen zum Beispiel davon, ob man mit einer Sehbehinderung genaue Bilder im Kopf hat oder ob man als gehörlose Person ins Kino geht.

Zusätzlich gibt es Glossarbeiträge mit Links in denen Wissen rund um das Thema Behinderungen bereitgestellt werden.

Aus den Interviews und Glossarbeiträgen kann die spielende Person ihr Wissen erweitern und sich beim Quiz dann „selbst checken“. Hier haben Sie die Möglichkeit den Inklusions-Selbstcheck durchzuführen – das neue Online-Game als Kernstück der Erweiterung der App. So können Sie spielerisch ihr Wissen zu Inklusion und Menschen mit Behinderungen checken und erfahren, wieviel Sie schon gelernt haben und gleichzeitig lernen können.

Das Inklu Game ist ein kostenloses und werbefreies Angebot des Kubus e.V. Es ist in Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Agentur b.ReX entstanden.

 

Download

Das Inklu Game ist nur als App verfügbar und kann daher ausschließlich auf mobilen Endgeräten gespielt werden. Es kann unter folgenden Links heruntergeladen werden:

Apple App Store:  https://apps.apple.com/ch/app/inklu-game/id1633458468

QR-Code InkluGame Apple Store

Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bReX.inkluwelt&pli=1

QR-Code InkluGame Google Store

 

Ansprechpersonen

Johanna Stange: johanna.stange@kubusev.org
Tina Galinsky: tina.galinsky@kubusev.org

 

Hier geht’s zum Flyer: Flyer Inklu Game – Inklusions-Selbstcheck

 

Hier sehen Sie ein Video aus der ersten Förderphase:

Förderphasen

1. Phase:

Die Entwicklung der App Inklu Game, gefördert von „AUF!leben – Zukunft ist jetzt.“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und  ist Teil des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ der Bundesregierung. Zudem unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

 

 

 

2. Phase:

Die Erweiterung „Inklusion? Check! – der Inklusions-Selbstcheck“. Der Inklusions-Selbstcheck wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.

Logo der Deutschen Fernsehlotterie

 

Umgesetzt wurden die Projekte durch Kubus e.V. und Projektmanufaktur e.V.. Beide Vereine sind bestrebt, Begegnung, Kommunikation und Zusammenarbeit in der Gesellschaft zu fördern und deren Vielfalt zu nutzen.