Inter·sektio·nalität ist eine besondere Form von Benach·teiligung.
Das Wort heißt:
Eine Person hat einen Nachteil.
Wegen verschiedenen Sachen gleichzeitig.
Zum Beispiel:
Eine Person bekommt eine Arbeits·stelle nicht:
- weil sie eine Frau ist
- und weil sie dunkle Haut hat
- und weil sie mit einer Frau zusammen ist
- und weil sie eine Behinderung hat
Nicht nur eine Sache ist schuld.
Sondern alle zusammen.
Deshalb muss man auch alle Sachen zusammen bekämpfen.
Damit die Person keine Nachteile mehr hat.
Dieser Text ist in Leichter Sprache.
Er wurde übersetzt von Sprungbrett – Büro für Leichte Sprache Karlsruhe.
Er wurde in Kooperation mit der HWK Ettlingen geprüft.