Assistenz heißt:
Hilfe von einer anderen Person.
Einige Menschen brauchen Hilfe von einer anderen Person.
Weil sie einige Aufgaben nicht allein schaffen.
Die Person hilft ihnen bei Aufgaben im All·tag.
Durch die Hilfe können sie mehr Aufgaben schaffen.
Es gibt Assistenz:
- für zu Hause
- für die Frei·zeit
- für die Schule
- für den Beruf
Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Assistenz.
Das bedeutet:
Sie bekommen die Assistenz auf jeden Fall.
Die Assistenz ist für sie kostenlos.
Dafür gibt es eine feste Regel.
Du brauchst eine Assistenz.
Dann melde dich:
zum Beispiel beim Arbeits·amt.
Dieser Text ist in Leichter Sprache.
Er wurde übersetzt von Sprungbrett – Büro für Leichte Sprache Karlsruhe.
Er wurde in Kooperation mit der HWK Ettlingen geprüft.