Die Comics aus dem Projekt "Abenteuer Inklusion" des Kreisjugendrings Rems-Murr e.V. erzählen den ganz normalen Wahnsinn aus dem Leben von jungen, unternehmungslustigen Menschen mit Behinderungen, die gemeinsam in einer WG leben und ihrem Bufdi Pablo das Leben manchmal ganz schön schwer machen. :-).
Der "Bufdi!!!!" wie alle liebevoll rufen, wenn sie Hilfe brauchen, muss immer dann ran, wenn Kerstins Weg zum Supermarkt durch Mültonnen versperrt wird, Taiger mit seinem schnellen Flitzer nicht mehr aus dem Parkhaus kommt, oder der Rollmops nicht mehr an den Kühlschrank kommt, weil der Akku seines Elektrorollis alle ist.
Nur ist der Bufdi auch nicht immer da, wenn man ihn braucht..... :-)
Mit diesen Geschichten aus dem Leben der quirrlich - bunten "Abenteuer Handicap WG" wollen die Macher zum einen Mut auf's Abenteuer machen, selbstbestimmt zu leben, können dabei auch mal herzlich über sich selber lachen, denken um die Ecke und weisen mit Humor auf die kleinen Dinge des Alltags hin, bei denen wir uns gegenseitig das Leben immer wieder leichter machen könnten.
Handlungsfelder der Methode
Welche Behinderungsarten sind passend für die Methode
Die Helden der Abenteuer Handicap WG sind Rollifahrer, bewegen sich mit einem Gehwagen fort oder haben keine Arme. Wobei sie nicht so sehr durch ihre Behinderung behindert sind, sondern durch die kleinen und großen Dinge des Alltags, die aber gleichzeitig auch Stoff für viele bunte Abenteuer sind :-).
Organisationen für diese Methode
Für welche Zielgruppen ist die Methode geeignet
Zeitplanung
Die benötigte Zeit kann von einer Stunde zum Aufhängen der Comics bis mehreren Wochen reichen, je nachdem was damit verbunden ist. Es empfiehlt sich auf jeden Fall eine Veranstaltung rund um die Comics zu planen, bei der sich Menschen mit und ohne Behinderug begegnen können.
Man könnte die Ausstellung des Kreisjugendrings Rems-Murr mit ihren derzeit 16 Comics zu sich in die Einrichtung einladen oder einen eigenen Comic-Zeichen und Geschichtenwettbewerb für die Einrichtung machen, wenn es schon Kontakte zu Menschen mit Behinderungen gibt, die mit Comics aus ihrem Leben erzählen möchten.
Platzbedarf für die Methode
Jedes Comic-Blatt der Comicreihe "Die Abenteuer Handicap WG" des Kreisjugendrings ist ungefähr DIN A 4 groß.