Trans·sexualität

Trans·sexualität sind zwei Wörter.
Trans heißt: auf der anderen Seite.
Sexualität heißt hier: Geschlecht, das man bei der Geburt hat.

Trans·sexuelle Menschen wollen ihr angeborenes Geschlecht anpassen.
Zum Beispiel:
Eine Person hat einen männlichen Körper.
Aber sie fühlt sich als Frau.
Sie will als Frau leben.

Oder:
Eine Person hat einen weiblichen Körper.
Aber sie fühlt sich als Mann.
Sie will als Mann leben.

Einige trans·sexuelle Menschen machen eine Transition.
Transition heißt zum Beispiel:
Sie bekommen einen neuen Namen.
Sie verändern ihr Aussehen.
Damit der Körper zu ihrem Gefühl passt.

Wichtig:
Eine Transition am Körper ist ein großer Schritt.
Für eine Transition darf man sich in Deutschland nicht alleine entscheiden.
Ärzte müssen erlauben:
Die Person darf eine Transition machen.

Das Wort Trans·sexualität kommt von Ärzten.
Deshalb mögen viele trans Personen das Wort nicht.

 

Dieser Text ist in Leichter Sprache.Symbolbild für Leichte Sprache
Er wurde übersetzt von Sprungbrett – Büro für Leichte Sprache Karlsruhe.
Er wurde in Kooperation mit der HWK Ettlingen geprüft.