Das Spiel „Pyramidenlauf“ fördert die Kommunikation in der Gruppe und trainiert die Koordinationsfähigkeit. Die Methode kann als Warm Up-Spiel oder zwischendurch zur Aktivierung der Teilnehmenden durchgeführt werden. Darüber hinaus eignet sie sich auch als eigenständige Übung.
Ablauf
Die Teilnehmenden werden in zwei oder mehr Teams eingeteilt. Jedes Team erhält ein DIN A3-Blatt, auf dem sich eine Pyramide aus Zahlen befindet. Jede Zahl steht für die Anzahl der Runden, die von jeweils einer Person gelaufen werden muss, zum Beispiel 5 = 5 Runden und 1 = 1 Runde. Alternativ können sich die Teilnehmenden auch im Fahren fortbewegen.
Die Teams besprechen vor Spielbeginn, welches Teammitglied wann an der Reihe ist und somit auch wie viele Runden es läuft beziehungsweise fährt.
Nachdem eine Runde beendet wurde, wird diese in der Zahlenpyramide durchgestrichen. Es gewinnt das Team, das zuerst alle Zahlen durchgestrichen hat.
Alle bei diesem Angebot aufgeführten Inhalte wurden zitiert aus: „…und die Tore schießt Lore. Inklusionssport auf den Weg gebracht“ (2015) Martin Sowa. verlag modernes lernen: Dortmund. S. 189.
Ergänzt und aktualisiert von Martin Sowa.